Bodensee-Stiftung startet EU-Projekt für mehr Klimaschutz
Drei Tage lang haben sich Landwirtschaftsexperten aus Baden-Württemberg, Frankreich und Niederösterreich intensiv mit dem Klimaschutz in der Landwirtschaft beschäftigt. Die Bodensee-Stiftung hatte im Rahmen ihres neuen EU-Projekts „AgriClimateChange – mehr Klimaschutz in der Landwirtschaft“ landesweit zu einem Trainingskurs eingeladen.
- Veröffentlicht am
Im Mittelpunkt stand die Vorstellung und Anpassung eines Programms zur Berechnung von Energieverbrauch und Treibhausgasemissionen von landwirtschaftlichen Betrieben. Das Programm wurde vom Institut SOLAGRO in Toulouse entwickelt und wurde in Frankreich in den letzten Jahren bereits auf über 3700 Bauernhöfen eingesetzt. Dazu gab es auch praktische Einblicke bei der Exkursion zum Haettelihof in Konstanz, mit dessen Daten die Teilnehmer die ersten Berechnungen durchgeführt hatten. Die Bodensee-Stiftung hatte das Programm bereits übersetzt und angepasst. Beim Trainingskurs wurde nun den Fachleuten von Landesforschungseinrichtungen und Agrarbehörden die Methodik zur Berechnung der landwirtschaftlichen vorgestellt. Dabei konnten noch offene...