Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neues Spielzeug aus Mais

Die Schaufeln, Eimer und Siebe sehen auf den ersten Blick aus wie ganz normales Plastikspielzeug. Doch die bunten Gerätschaften für Kinder und größere Gartenfreunde sind außergewöhnlich umweltfreundlich, denn sie bestehen zu wesentlichen Teilen aus Mais.
Veröffentlicht am
Wie das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) berichtet, forschten Wissenschaftler der TU Chemnitz mit mehreren Partnern im Rahmen des Forschungsprojektes FENAFA daran, unzerbrechliches Kinderspielzeug ohne Weichmacher herzustellen, das zu mehr als zwei Dritteln Polymilchsäure aus Mais enthält. Das Projekt wurde von der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. unterstützt. „Der Mais ist nicht zu erkennen. Er ist komplett chemisch modifiziert“, erläuterte Roman Rinberg vom Lehrstuhl Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung der TU Chemnitz. Die besondere Herausforderung bestand darin, das in seiner ursprünglichen Form sehr spröde Polylactid mit Hilfe von Spezialadditiven unzerbrechlich zu machen. „Das hat ganz gut geklappt“, meinte Rinberg....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.