Mindestlohn
Kostspielige Ernte
Unter den Obstbauern am Bodensee brodelt es mächtig. Der Grund ist der von der Koalition beschlossene Mindestlohn, der nach derzeitigem Stand auch bei Saisonarbeitern greift. Die Obstbauern sehen ihre Produktion bedroht. Doch nicht nur sie. Auch Spargelanbauer fürchten, nicht mehr konkurrenzfähig zu sein.
- Veröffentlicht am
Wolfgang Ruther geht durch die Reihen auf seinem Erdbeerfeld unweit von Tettnang. Seit den frühen Morgenstunden pflücken dort polnische Saisonarbeiter die süßen, roten Beeren. Immer wieder bückt er sich, greift nach einer Frucht, beäugt sie kritisch und wirft sie weg: Fäulnis. Ein Problem in diesem Jahr im Frühsegment. „Noch ist es nicht dramatisch. Doch wenn so etwas auftritt, ist der Arbeitsaufwand sofort höher. Was das dann bei einem Mindestlohn bedeutet...“ Ruthers Miene verzieht sich sorgenvoll. Der Lohnsprung von jetzt sechs bis sieben Euro auf 8,50 Euro sei einfach zu groß, kritisiert er. Keine andere Sparte habe bislang Lohnsteigerungen von bis zu 30 Prozent von einem Jahr auf das andere zu verkraften. „Vielleicht sind wir nun...