Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Düngungs-Strategien im Weizen

Einmal-Gabe besser mit Nitraten

Nicht nur die Stickstoff-Menge bestimmt über Ertrag und Qualität einer Ernte sondern auch die Düngungs-Strategie. Hier ist vor allem der eingesetzte Stickstoff-Dünger und die Anzahl der Stickstoff-Gaben zu beachten.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Im Vergleich der Dünger schnitten die Nitrate besonders gut ab. Sie beeinflussen speziell den Protein-Gehalt der Bestände. Schwefelhaltige Dünger erzielten im vergangenen Erntejahr meist höhere Erträge. Wenn zusätzlich die Stickstoff-Menge auf drei Gaben aufgeteilt wurde, konnten die Erträge weiter gesteigert und damit die Stickstoff-Bilanz-Überschüsse reduziert werden. Wie die Ergebnisse im Einzelnen genau ausgefallen sind, erfahren Sie in unserem aktuellen Newsletter des Beratungsservice effizient düngen. (Der vollständige Newsletter ist unter www.effizientduengen.de einzusehen.)

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.