Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Firmenumzug

Obst vom Bodensee Vertriebsgesellschaft in neuen Räumen

Stetiger Umsatzzuwachs, eine wachsende Zahl von Mitarbeitern sowie ein deutliches Plus an neuen Projekten und Kunden europa- und weltweit – auf diese Entwicklungen hat die Obst vom Bodensee Vertriebsgesellschaft mbH nun reagiert und neue Räumlichkeiten direkt in Friedrichshafen bezogen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

„Unser Büro in Oberteuringen war schon einige Zeit flächenmäßig und funktional nicht mehr ausreichend, so dass eine Veränderung dringend notwendig wurde. Der neue Standort bietet mehr Platz für die Kollegen und damit eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen“, erklärt Hans Knöpfler, Geschäftsführer der Obst vom Bodensee Vertriebsgesellschaft mbH. Die 1996 gegründete Gesellschaft vermarktete die regionale Bodensee- und Neckarware der Gesellschafter VeBO und WLZ (heute BayWa).
In den vergangenen 20 Jahren hat die Obst vom Bodensee Vertriebsgesellschaft ihre Position am Markt weiter ausgebaut. Sie ist beim gesamten deutschen Lebensmitteleinzelhandel gelistet, je nach Region auch mit Ware aus Rheinland-Pfalz und Norddeutschland, da neben der VOG Ingelheim weitere neue Standorte der Gesellschafter hinzugekommen sind.

Der Umsatz der Vertriebsgesellschaft konnte in den vergangenen Jahren kontinuierlich gesteigert werden. Mit verantwortlich ist hierbei mit Sicherheit die Organisation über drei Ebenen, die die Kompetenzen der Beteiligten optimal nutzt:

  • Die Basis bilden die Erzeuger, die gemeinsam mit den Erzeugerorganisationen (MaBo und WOG) mit Engagement die Apfelproduktion hinsichtlich Sortiment und Anbau stetig verbessern.
  • Die Erzeuger liefern ihre Ware bei den Packstationen der Gesellschafter an, die diese je nach Kundenanforderung in jeder nur erdenklichen Verpackung aufbereiten.
  • Die Obst vom Bodensee Vertriebsgesellschaft ist als leistungsstärkster Tafelobstvermarkter im Süden Deutschlands die Schnittstelle zwischen dem Lebensmitteleinzelhandel und den Packstationen ihrer Gesellschafter und koordiniert auch die Packaufträge.

Die Vertriebsgesellschaft ist stetig gefordert, für und mit dem Lebensmitteleinzelhandel neue Konzepte und Verpackungen zu entwickeln. Neben den eigenen Marken wie big-mini, vistar, fru-vital S. oder die Kleine Apfelpause werden die Markenkonzepte Kanzi, Cameo oder Xenia auch marketingseitig begleitet. Die Vermarktung von Stein- und Beerenobst ist ein weiteres Segment der Vermarktung, bei dem zusammen mit den Beteiligten neue Wege beschritten wurden.
Wichtiger wird außerdem der Export von Äpfeln, zumal sich hier wichtige Märkte für die Zukunft entwickeln. Der Ausbau dieser Absatzpotenziale wird intensiv durch die Präsenz auf internationalen Messen entwickelt Die Basis hierzu ist bereits geschaffen, wurde doch im vergangenen Jahr bereits Ware an Kunden in 20 Ländern geliefert. Die Exportquote liegt derzeit bei rund zehn Prozent.


Neue Adresse:
Obst vom Bodensee mbH
Merkurstraße 7
88046 Friedrichshafen
Neue Telefonnummern: 07541-97028-0
www.obst-vom-bodensee.de

 

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.