Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

UFOP legt Studie zur Biomasse-Nachhaltigkeitsverordnung vor

Mit der im Auftrag der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) durch das Institut für Energetik und Umwelt, Leipzig, erstellten Studie zur Biomasse-Nachhaltigkeitsverordnung soll ein Beitrag zur weiteren Diskussion über die von der Bundesregierung beschlossenen Neuausrichtung der Biokraftstoffförderung geleistet werden. Auch die EU-Kommission legt am 23. Januar ihren Entwurf zur Förderung erneuerbarer Energien vor, in dem für die Biokraftstoffe ein analoger Ansatz für die zukünftige Förderausrichtung vorgesehen ist. Die Studie soll daher auch einen Impuls für die weitere Diskussion auf europäischer Ebene setzen. Ziel muss es sein, so die UFOP-Forderung, die sachgerechte Ausgestaltung der zukünftigen förderpolitischen Rahmenbedingungen für Biokraftstoffe auf eine EU-einheitliche Basis zu stellen.
Veröffentlicht am
Im Rahmen des von der Bundesregierung am 5. Dezember 2007 beschlossenen umfassenden Klimaschutzpaketes hat die Bundesregierung die Weichen für die Förderpolitik für Biokraftstoffe grundsätzlich neu gestellt. Spätestens ab dem Jahr 2015 wird die bisherige volumenbezogene Verpflichtung zur Markteinführung von Biokraftstoffen auf eine Treibhausgas-Verminderungsverpflichtung umgestellt. Die Ökobilanzdifferenz der jeweiligen Biokraftstoffproduktlinien auf Basis unterschiedlicher Rohstoffe bestimmt damit, in welcher Höhe der jeweilige Biokraftstoff auf die zurzeit noch bestehenden Mengen- und ab 2015 folgende Treibhausgas-Verminderungsverpflichtung angerechnet werden kann. Nach Genehmigung durch die EU und endgültiger Verabschiedung der...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.