Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutz aktuell

Zulassung ausgeweitet

Die Zulassung für Quickdown wurde in drei Bereichen ausgeweitet.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
BVL/Minardi
Artikel teilen:

Die Zulassung von Quickdown (Wirkstoff: Pyraflufen) wurde nach Artikel 51 erweitert.

  • Gegen einjährige zweikeimblättrige Unkräuter in Heidelbeere im Freiland Reihenbehandlung mit Abschirmung vor der Blüte (bis BBCH 56) und nach der Ernte mit 0,8 l/ha in 400 l Wasser/ha in Mischung mit Toil (2 l/ha) spritzen. Maximal 2 Anwendungen im Abstand von 10 bis 14 Tagen. Wartezeit. F.
  • Zur Abtötung von Ausläufern in Erdbeere im Freiland als Zwischenreihenbehandlung mit Spritzschirm nach der Ernte mit 0,8 l/ha in 300 bis 600 l Wasser/ha in Mischung mit Toil (2 l/ha) spritzen. Maximal 2 Anwendungen im Abstand von 10 bis 14 Tagen. Wartezeit. F.
  • Zur Abtötung von Stockaustrieb in Haselnuss im Freiland als Reihenbehandlung mit Abschirmung bis 15 cm Trieblänge oder bei 5 bis 10 cm Neutrieb (bis BBCH 31) mit 0,8 l/ha in 400 l Wasser/ha in Mischung mit Toil (2 l/ha) spritzen. Maximal 2 Anwendungen im Abstand von 21 bis 28 Tagen. Wartezeit. F.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.