Extremwetter einschätzen
Aktuell wird an einem System zum Monitoring und der Risikoabschätzung von Extremwettern gearbeitet. Dabei sind Wissenschaftler auf Ihre Hilfe angewiesen: Schildern Sie in einer Umfrage bis Ende 2018 Ihre Erfahrungen!
- Veröffentlicht am

Das Ausfüllen der Umfrage zum Kulturpflanzenbau geht online und dauert fünf bis zehn Minuten. Alle Daten werden in anonymisierter Form erfasst und ausgewertet. Ergebnisse der Umfrage werden nach Abschluss auf dem EMRA-Webportal http://emra.julius-kuehn.de veröffentlicht. Dort sind ab März 2018 weitere Hintergrundinformationen zum Projekt verfügbar.
Ein Wetter-Werkzeug
In einem vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geförderten Verbundprojekt will das JKI in Zusammenarbeit mit sechs weiteren Partnern ein System zum Extremwettermonitoring und zur Risikoabschätzung entwickeln.
Das EMRA genannte System soll letztlich eine Sammlung von Werkzeugen werden, welches Landwirte und Berater beim Management von Extremwetterereignissen unterstützt. Zentraler Baustein ist die Sammlung von Meldungen über bereits aufgetretene Schäden durch Wetterextreme in Deutschland.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.