Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neues Merkblatt zur DüV

Düngung in Wasserschutzgebieten

Das Landwirtschaftliche Technologie-Zentrum (LTZ) Augustenberg hat ein weiteres Merkblatt hinsichtlich Regelungen zur Düngung nach der Düngeverordnung (DÜV) hinzugefügt. Es geht um die Regelungen zur Düngung in Wasserschutzgebieten, wobei weitergehende Einschränkungen (Sperrzeiten) auf Grundlage der aktuellen Düngeverordnung berücksichtigt wurden.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Pixabay.com
Artikel teilen:

Der N-Düngebedarf aufgrund der baden-württembergischen Empfehlung ist dabei häufig niedriger als die N-Obergrenze nach Düngeverordnung. Die LTZ empfiehlt, sich insbesondere in den Wasserschutzgebieten am empfohlenen baden-württembergischen Düngebedarf zu orientieren. Dieser basiere in der Regel auf den Ergebnissen landeseigener Düngeversuche und berücksichtige Ertragslage, Bewirtschaftung und Standortnachlieferung differenzierter als die N-Obergrenze nach Düngeverordnung.

Downloads:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.