Trockenheit drückt Artenvielfalt
- Veröffentlicht am

Trockenstress über zwei bis vier Monate im Sommer beeinträchtigt die Produktivität der Wiesen nur kurzfristig. Die Grasmenge der Wiese erholt sich rasch wieder. Artenvielfalt und Artenzusammensetzung hingegen reagieren laut Studie empfindlicher: Raschwüchsige Gräser nehmen auf Kosten der Kräuter zu, und die Anzahl der Pflanzenarten nimmt ab.
Intensiv landwirtschaftlich genutzte Gebiete führten in den letzten Jahrzehnten zu einem Rückgang von stresstoleranten, langsam wachsenden Pflanzenarten auf Schweizer Wiesen. Dadurch wurde die Robustheit der Wiesen gegenüber extremen klimatischen Ereignissen geschwächt. Mit noch stärkeren Wetterphänomenen ist angesichts des Klimawandels zu rechnen. Weitere Informationen unter hafl.bhf.ch
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.