Nachbaubeschränkungen nach Herbizideinsatz beachten
- Veröffentlicht am

Aufgrund des trocken-heißen Wetters werden Herbizide im Boden nur langsam abgebaut. Vor dem Anbau von Zwischenfrüchten oder Raps müssen deshalb die Hinweise in der Gebrauchsanleitung zu Nachbaubeschränkungen, insbesondere nach der Anwendung von Sulfonylharnstoffen in Getreide (Merkblatt Integrierter Pflanzenschutz 2018 in Tab. 8 und 9 auf S. 16 und 17), sorgfältig beachtet werden.
Auflagen beachten
Nach Attribut dürfen keine zweikeimblättrigen Zwischenfrüchte und Winterraps angebaut werden, nach Caliban Duo, Caliban Top sowie Alliance, Artus, Pointer Plus u.a. sind Schäden an diesen Kulturen möglich. Bei anderen Herbiziden aus dieser Wirkstoffgruppe (z.B. Atlantis WG, Husar Plus, Hoestar Super, u.a.) ist zumindest eine tiefe (15 bis 20 cm), wendende oder mischende Bodenbearbeitung erforderlich.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.