Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tipps vom Pflanzenbau-Profi

Richtig viele Regenwürmer

Im Boden wimmelt es oft vor Leben. Vor allem der Regenwurm ist vielen ein Begriff und wird häufig als Maßstab für das Bodenleben verwendet. Doch wie lange braucht so ein Wurm überhaupt, bis er seiner Funktion als Bodenbilder in vollem Umfang nachkommen kann?
Veröffentlicht am
Um die Population von 
<i>Lumbricus terrestris</i>
 zu vergrößern, sind Kenntnisse über dessen Fortpflanzung unerlässlich.
Um die Population von Lumbricus terrestris zu vergrößern, sind Kenntnisse über dessen Fortpflanzung unerlässlich.Jochen Brust
Etwa ein Jahr nach dem Schlupf aus dem Kokon wird der Große Tauwurm (Lumbricus terrestris) unter Feldbedingungen geschlechtsreif. Die zwittrigen Tiere paaren sich in der Regel nur einmal im Jahr, meist im Frühjahr oder Herbst, wenn die Temperaturen zwischen 10 und 15 Grad Celsius liegen. Der Tauwurm kann die aufgenommenen Spermien bis zu sechs Monate in speziellen Samentaschen speichern, was eine verzögerte Befruchtung ermöglicht. Nach der Befruchtung produziert der Große Tauwurm über einen Zeitraum von bis zu zwölf Monaten etwa ein bis drei Kokons pro Monat. Insgesamt werden meist etwa 20 Kokons gebildet, wobei die Anzahl stark von den vorherrschenden Umweltbedingungen abhängt. Diese Kokons sind etwa so groß wie ein Weizenkorn und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.