Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schweizer Obstverband

Soziale Medien verstärkt nutzen

Immer mehr Leute kommunizieren online. Auch der Schweizer Obstverband (SOV) will seine Leserschaft vermehrt über die sozialen Medien erreichen. Nachdem die ersten Maßnahmen bereits erfolgreich umgesetzt wurden, steht 2019 die neue Online-Strategie auf der Agenda.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die digitalen Kanäle sollen zum Wissensaustausch, zur Aufklärung und zur Informationsbeschaffung besser genutzt werden, gerade auch im Hinblick auf die kommenden Initiativen zum Thema Pflanzenschutz, wie der Schweizer Verband berichtet.

"Das Umweltbewusstsein hat in den vergangenen Jahren allgemein zugenommen. Die Bevölkerung erwartet vor allem die schonende Bewirtschaftung der Flächen und eine naturnahe Produktion von Lebensmitteln. Oftmals sind fehlendes Wissen der Grund für Vorurteile und Ablehnung. Es ist unsere Aufgabe, die Konsumenten über den modernen und wirtschaftlichen Obstbau aufzuklären und zu informieren – auf Social Media, Online aber auch im persönlichen Gespräch.

Kurzvideos geben Einblick in den Arbeitsalltag

 

Einblicke in den Arbeitsalltag eines Obstbauern, aber auch die Herausforderungen, mit denen er konfrontiert ist, sollen in Kurzvideos unter dem Motto «Deine Obstbauern» dargestellt werden. Daneben werden mit den Themen «Essen & Genuss», «Wissenswertes», «Umwelt» und «Events» auf Aktivitäten und Interessantes aufmerksam gemacht und dem Konsumenten nähergebracht," heißt es. Mehr unter www.swissfruit.ch

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.