Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutz aktuell

Diese Zulassungen enden

Keine erneute Genehmigung für die Wirkstoffe Fenpropimorph, Triadimenol und Bacillus thuringiensis subsp. tenebrionis.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Mayer/Pixabay.com
Artikel teilen:
Die Wirkstoffe Fenpropimorph, Triadimenol und Bacillus thuringiensis subsp. tenebrionis werden im EU-Genehmigungsverfahren von den Antragstellern nicht mehr unterstützt. Deshalb endet ihre Genehmigung in diesem Jahr. Die nationale Zulassung hat maximal bis zum Ende der EU-Wirkstoffgenehmigung Bestand. Wenn der Zulassungsinhaber einen Antrag auf Widerruf stellt, gelten die gesetzlichen Abverkaufs- und Aufbrauchfristen. Ist dies nicht der Fall und der Widerruf erfolgt „von Amts wegen“ durch das Bundesamt für Verbraucherschutz- und Lebensmittelsicherheit (BVL), darf das Pflanzenschutzmittel ab dem Widerrufsdatum weder in Verkehr gebracht, noch angewendet werden. Das BVL wird zeitnah über die Widerrufe und eventuelle Abverkaufs- und Aufbrauchfristen informieren. Die Wirkstoffgenehmigungen enden am: 30.04.2019 Bacillus thuringiensis subsp. tenebrionis (Novodor FC) Fenpropimorph (Capalo, Corbel, Diamant, Juwel Top, Opus Top) 31.08.2019 Tridimenol (Baytan 3, Ceralo, Matador)
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.