Freizeitspaß Maislabyrinthe
Pünktlich zu den Ferien öffnen viele Maislabyrinthe in Deutschland ihre Pforten. Für Jung und Alt, Groß und Klein ist die Suche nach dem richtigen Weg im mittlerweile hoch gewachsenen Mais eine Riesengaudi.
- Veröffentlicht am
Wie das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) berichtet, schufen die Landwirte und Betreiber dieses naturnahen Spektakels in den vergangenen Wochen ein verworrenes Wegenetz in ihren dicht gesäten Maisfeldern. Wege, die die Besucher in die Irre führen und sie gleichzeitig anspornen, den richtigen Weg zum Ziel zu suchen. Aus der Vogelperspektive betrachtet malen die Landwirte mit den Wegen im Labyrinth oftmals interessante Bilder oder Muster auf den Acker.
Darüber hinaus informieren etliche Landwirte auf vielfältige Weise über Landwirtschaft und Maisanbau. Auf diese Weise leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Öffentlichkeitsarbeit der grünen Branche.
Immer neue Spielideen
Neben dem Irrgarten im Maisfeld bieten viele Maislabyrinthe jede Menge Urlaubsspaß. Mit großer Kreativität entwickeln die Betreiber, oft an einem bestimmten Jahresmotto orientiert, immer wieder neue Spielideen vor allem für Kleinkinder und Grundschüler.
Die Strohburg, die Wasserrutsche und die Wassermatschbahn, das Maisschwimmbad oder der Sandkasten mit Maiskörnern gehören zu den Klassikern. Ponyreiten, Schwimmbäder, Kletteroasen, Streichelzoos, Wasserlabyrinthe und vieles mehr stehen ebenfalls auf der Palette der Attraktionen für die ganze Familie. Abends locken einige Betreiber ihre Gäste mit Krimi- und Gruselnächten, mit Konzerten und Lesungen ins Feld.
Angebote online checken
Maislabyrinthe gibt es in beinahe allen Regionen Deutschlands. In den sozialen Medien, mit eigenen Internetauftritten und in der lokalen Presse machen sie auf ihr Angebot aufmerksam. Wie das DMK berichtet, empfiehlt es sich, sich telefonisch oder via Internet nach den entsprechenden Öffnungszeiten zu erkundigen. Für Gruppen ist auch eine vorherige Anmeldung ratsam.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.