Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
SAPOS Baden-Württemberg

Satellitengestützter Ackerbau – Live-Demonstration

Landwirtschaftsminister Peter Hauk lud am 5. Juli zu einer Live-Demonstration satellitengestützter Landwirtschaft nach Ladenburg ein. Auf dem Betrieb der Familie Maas wurde gezeigt, wie das Korrektursignal SAPOS Baden-Württemberg im Ackerbau sinnvoll eingesetzt werden kann. Die Präsentation ist Teil des Modellvorhabens SAPOS in der Landwirtschaft, das seit Beginn des Jahres mit 100 Betrieben in Baden-Württemberg läuft.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Egal ob Bodenbearbeitung...
Egal ob Bodenbearbeitung...Regina Klein
Artikel teilen:

Landwirtschaftsmeister Friedrich Maas führt mit seinen beiden Söhnen Thomas und Jochen einen 90 ha großen Gemischtbetrieb mit Biogas, Milchvieh und Ackerbau. Zusätzlich sind sie als Lohnunternehmer unterwegs, sodass die zu bewirtschaftende Fläche insgesamt rund 350 ha beträgt. Daher lohnt sich für die Familie der Einsatz von Lenksystemen und SAPOS. Die drei nutzen das Korrektursystem fast täglich.

Einen Artikel zur Veranstaltung lesen Sie in BWagrar 28/2019. Das Heft erscheint am 13. Juli.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.