Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Feldschilder-Aktion von BayWa

Was fliegt denn da?

Beim Pflanzenschutz setzen Landwirte zunehmend Drohnen ein. Darauf macht jetzt eine von der BayWa gemeinsam mit Landwirten initiierte Feldschilder-Aktion aufmerksam: In den vergangenen Wochen wurden in 30 Landkreisen in Bayern und Baden-Württemberg rund 200 Feldschilder aufgestellt, die Spaziergänger und Radfahrer über die biologische Schädlingsbekämpfung im Mais informieren. An der Aktion haben bisher 53 Landwirte in Bayern und 77 Landwirte in Baden-Württemberg teilgenommen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
BayWa AG
Artikel teilen:

Die beschilderten Felder waren zwischen Mitte Juni und Ende Juli per Drohne beflogen worden, um Nützlinge gegen den Maiszünsler auszubringen. Der Maiszünsler richtet erheblichen Schaden in Maisbeständen an. Schätzungen zufolge vernichtet der Schädling jedes Jahr rund 41 Millionen Tonnen der weltweiten Maisernte – rein rechnerisch zehn Jahresernten Mais in Deutschland.

Eine – sehr aufwändige – Alternative zur chemischen Behandlung gegen den Maiszünsler gab es bereits zu Vor-Drohnen-Zeiten: Dafür musste der Landwirt durch seine Maisbestände laufen und die Nützlinge händisch ausbringen. Mit der Drohne lässt sich umweltschonender Pflanzenschutz viel effizienter und schneller umsetzen – sowohl im ökologischen als auch im konventionellen Landbau.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.