So haben sich die Erntemengen weltweit verändert
Eine wachsende Weltbevölkerung benötigt mehr Lebensmittel. Die Erntemengen der drei wichtigsten Getreidearten – Mais, Weizen und Reis – sind in den vergangenen zehn Jahren deutlich gestiegen. Vor allem bei Mais wird die Erntemenge in diesem Jahr schätzungsweise um ein Drittel höher liegen als noch vor einem Jahrzehnt. Aber auch bei Weizen und Reis gab es zweistellige Zuwächse.
- Veröffentlicht am

Die Anbauflächen sind in diesem Zeitraum ebenfalls leicht gestiegen. Da landwirtschaftliche Flächen nur begrenzt zur Verfügung stehen, spielt die Effizienz im Anbau eine entscheidende Rolle. Sie hat sich in den vergangenen Jahrzehnten rasant entwickelt. In den vergangenen 25 Jahren sind die Hektarerträge bei Mais um 61 und bei Weizen um 36 Prozent gestiegen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.