Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Getreidemarkt

EU-Getreideimporte übersteigen die Exporte erstmals seit elf Jahren

Die Europäische Union wird im Wirtschaftsjahr 2018/19 erstmals seit über einem Jahrzehnt Nettoimporteur von Getreide werden.
Veröffentlicht am
Die Auslöser dafür sind die geringe Getreide- und vor allem Weizenernte 2018 sowie die hohen Maisimporte. In der ersten Wirtschaftsjahreshälfte hat die EU-28 rund 14,8 Millionen Tonnen Getreide importiert. Dem steht ein Export von 13,6 Millionen Tonnen gegenüber, so die Außenhandelsdaten der Europäischen Kommission. Nettoimporteur für Getreide war die EU-28 zuletzt im Wirtschaftsjahr 2007/08. Damals hatte ebenfalls eine Dürre die Erntemenge dezimiert. Bis zum Wirtschaftsjahr 2016/17 war die EU-28 der weltweit größte Weizenexporteur. Das hatte sich bereits im Wirtschaftsjahr 2017/18 geändert, als Russland mit aggressiven Preisen und einem Rekordangebot an Weizen an den Weltmarkt drängte. Die EU-28 ist allerdings gleichzeitig auch ein...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.