Umfrage zu Herbizidresistenzen
Wie siehts denn auf Ihren Äckern mit Herbizidresistenzen aus? Das möchten das Julius Kühn-Institut und die Uni Rostock wissen und hat dazu eine Umfrage gestartet. Machen Sie mit.
- Veröffentlicht am

Die Herbizidresistenz bei Unkräutern ist in den letzten Jahren immer stärker zur großen Herausforderung in der praktischen Landwirtschaft und auch Thema in den Medien geworden. Dabei wird intensiv darüber diskutiert, welche ackerbaulichen Maßnahmen zur Resistenzvermeidung den höchsten Erfolg versprechen und wie die Anwendung solcher Maßnahmen in der Praxis erhöht werden kann.
Das Julius Kühn-Institut (JKI) und die Universität Rostock führen derzeit im Rahmen eines Projektes eine Umfrage zur Problematik der Herbizidresistenz unter konventionellen Landwirten durch.
Der Zeitaufwand der Teilnahme beträgt ca. 15 Minuten. Die Angaben erfolgen anonym und werden nur in aggregierter Form ausgewertet. Ein Rückschluss auf einzelne Personen oder Organisationen ist ausgeschlossen. Eine anschließende anonymisierte und zusammenfassende Auswertung wird in der Fachpresse und Wochenzeitschriften erfolgen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.