Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Nachfrage nach Öko-Saatmais sinkt

Die Nachfrage nach Öko-Maissaatgut geht zurück. Das ergab eine Umfrage des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) unter allen führenden Maiszüchtern und Anbietern. Demnach sank der Absatz von Saatmais für den Öko-Anbau insgesamt von 20.385 Ein-heiten im Jahr 2005 auf 15.217 Einheiten im vergangenen Jahr. Eine Einheit entspricht 50.000 Körnern. Diese Tendenz wird sich gemäß der Einschätzung der Züchterhäuser und der Anbieter fortsetzen.
Veröffentlicht am
Die Verwendung von Saatmais aus ökologischer Erzeugung ist in Deutschland auf Ökoflächen vorgeschrieben. Falls die gewünschte Sorte nicht als Ökoware erhältlich ist, kann ungebeizter Saatmais aus konventioneller Erzeugung eingesetzt werden. Innerhalb von drei Jahren ist der Absatz von Saatmais aus ökologi-scher Erzeugung von 11.162 Einheiten in 2005 auf 8534 Einheiten in 2007 gesunken. Auch beim Absatz von ungebeiztem Maissaatgut aus konventioneller Erzeugung ist eine ähnliche Entwicklung zu erkennen. 2005 wurden 9096 Einheiten verkauft, 2007 lediglich 6.683 Einheiten. Allerdings wird hier für 2008 eine leichte Aufwärtsbewegung erwartet, womit sich der Absatz von Saatmais aus ökologischer Erzeugung und ungebeiztem Saatmais aus...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.