Wassergesättigte Ackerböden
Die regnerische Witterung der letzten Tage offenbart vor allem in spät gesäten Getreide- sowie umgebrochenen Zwischenfruchtbeständen eine teils massiv geschädigte Bodenstruktur. Wassergesättigte Oberböden sowie Pfützen sind ein deutliches Indiz für eine reduzierte Wasserinfiltration. Ursache dafür ist zumeist der Einsatz des Pflugs unter den feuchten Bedingungen im letzten Herbst und Winter. Auch die Ausbringung flüssiger Wirtschaftsdünger bei zu geringer Tragfähigkeit der Böden hat deutliche Spuren hinterlassen. Ist zukünftig häufiger mit einem Ausbleiben des Frostes zu rechnen, so müssen insbesondere die Strategien der Bodenbearbeitung und Düngerausbringung im Winterhalbjahr deutlich verändert werden.
- Veröffentlicht am
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.