Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ackerbau-Telegramm

Die Düse machts

Die Ährenbehandlung ist gerade in getreidereichen Fruchtfolgen von hoher Bedeutung. Damit hohe Wirkstoffmengen in die Pflanze gelangen, ist eine optimale Benetzung unerlässlich, was aufgrund der großen Blattoberfläche und der aufrecht stehenden Ähre nicht leicht ist. Für diese Aufgabe sind Doppelflachstrahldüsen sehr gut geeignet. Die spezielle Bauweise mit einem vorwärts- sowie rückwärts gerichteten Flachstrahl verringert den Spritzschatten, was besonders bei klutigen Böden, Mulchsaaten, verdeckten Unkräutern oder dichten Beständen vorteilhaft ist. Zur Ährenbehandlung können feintropfigere (03er) Düsen verwendet werden, da die Wirkstoffe nicht tief in den Bestand eindringen müssen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Bei der Ährenbehandlung ist die richtige Düsentechnik ein entscheidender Baustein für den Erfolg.
Bei der Ährenbehandlung ist die richtige Düsentechnik ein entscheidender Baustein für den Erfolg.Brust
Artikel teilen:
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.