Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ackerbau-Telegramm

Scheinbestellung zu Raps

Herrscht auf Ihren Flächen ein hoher Besatz mit Altraps, so kann eine Scheinbestellung dessen Auftreten in Ihren Winterrapsbeständen verringern. Erstellen Sie hierzu ein feinkrümeliges Saatbett wie zur richtigen Aussaat des Rapses, welches im Anschluss auch gewalzt werden kann, um möglichst viel Altraps zur Keimung anzuregen. In Abhängigkeit der Witterung erfolgt nach zwei bis drei Wochen eine chemische Regulierung der aufgelaufenen Pflanzen. Bei dieser sowie der nun folgenden richtigen Aussaat ist es nun entscheidend, möglichst wenig Boden zu bewegen, um nicht nochmals eine Auflaufwelle des Altrapses anzuregen, was durch Direktsaatmaschinen mit Scheibenscharen am besten realisiert werden kann.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Achten Sie nach vorheriger Scheinbestellung auf eine möglichst geringe Bodenbewegung bei der Rapsaussaat.
Achten Sie nach vorheriger Scheinbestellung auf eine möglichst geringe Bodenbewegung bei der Rapsaussaat.Brust
Artikel teilen:
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.