Ackerbau-Telegramm
Saatbanddüngung mit Phosphor
Vor allem Ackerbaubetriebe, die keine organischen Dünger einsetzen, haben meist nur geringe Phosphorgehalte in ihren Böden. Wintergetreide benötigt jedoch in seiner Jugend ausreichend Phosphor, um ein kräftiges Wurzelsystem zu bilden und so besser über den Winter zu kommen. Die breitflächige Ausbringung ist jedoch bei den aktuellen Preisen kaum rentabel und die Wirkung, im Boden, aufgrund der schnellen Festlegung an Tonminerale, recht überschaubar. Die Platzierung spezieller phosphorhaltiger Mikrogranulate in der Saatrille kann diese Probleme umgehen. Hierzu werden die Mikrogranulate mit dem Saatgut gemischt oder über Düngeschare ausgebracht, wodurch sie auch bei kühlen Temperaturen von der Pflanze schnell aufgenommen werden.
- Veröffentlicht am

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.