Ackerbau-Telegramm
Bodengefüge und Bodenart sind zwei Paar Schuhe
Als Gefüge bzw. Struktur wird die räumliche Anordnung der festen Bodenbestandteile verstanden. Während die Speicherung von Wasser und Nährelementen maßgeblich von den Feinporen sowie der spezifischen Oberfläche der festen Bodenteilchen beeinflusst wird, ist das Gefüge verantwortlich für Transport und Verteilung von Luft und Wasser. Anders als die Bodenart eines Standortes, welche sich nur über Jahrtausende ändert und kaum beeinflusst werden kann, unterliegt das Gefüge einer Dynamik, die wesentlich von den Jahreszeiten sowie der Bewirtschaftung bestimmt wird. Der Landwirt kann deshalb durch bedächtiges Handeln die Bodenstruktur seines Standortes und damit die Wasser-, Luft- sowie Nährstoffversorgung seines Bestandes verbessern.
- Veröffentlicht am

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.