Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutz aktuell

Anordnung des Ruhens für Aktuan gegen Peronospora in Weinrebe

Zum 25. Februar 2023 wird der Rückstandshöchstgehalt für Cymoxanil in Keltertrauben von 0,3 auf 0,05 mg/kg abgesenkt. Der neue Rückstandshöchstgehalt ist bei acht Behandlungen in der Anwendung von Aktuan (Wirkstoffe: Dithianon + Cymoxanil) gegen Peronospora nicht einhaltbar. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat deshalb mit Bescheid vom 10. Januar 2023 das Ruhen der Zulassung von Aktuan in diesem Anwendungsgebiet angeordnet. Die drei Behandlungen gegen Roten Brenner und/oder Phomopsis sind weiterhin möglich, da diese nicht zu einer Überschreitung des neuen Rückstandshöchstgehaltes führen.
Wenn der Rückstandshöchstgehalt wieder erhöht wird, ein neuer Antrag ist bereits gestellt, kann das Ruhen der Zulassung wieder aufgehoben werden

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.