Erweiterung der Zulassung nach Artikel 51 für viele Kulturen
- Veröffentlicht am
Onyx (Wirkstoff: Pyridat) hat folgende zusätzliche Anwendungen erhalten:
Gegen einjährige zweikeimblättrige Unkräuter in Sorghum-Hirse mit 0,75 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha. Maximal eine Behandlung nach dem Auflaufen. Wartezeit: F.
Die Anwendung des Mittels auf Flächen in Nachbarschaft von Oberflächengewässern muss mit einem verlustmindernden Gerät erfolgen. Folgende Mindestabstände sind einzuhalten: 90 % - 10 m (NW607-2).
Target SC (Wirkstoff: Metamitron) hat folgende zusätzliche Anwendung erhalten:
Gegen einjährige ein- und zweikeimblättrige Unkräuter in Erdbeere (Jungpflanzenanzucht) im Freiland mit 0,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha nach dem Pflanzen im Splittingverfahren. Maximal drei Behandlungen im Abstand von 10 Tagen. Wartezeit: F.
Teppeki (Wirkstoff: Flonicamid) ist zusätzlich gegen Blattläuse in Erdbeere im Freiland mit 0,14 kg/ha in 200 bis 500 l Wasser/ha als Reihenbehandlung mit Mehrdüsengabel sowie in Himbeeren, Brombeeren und Johannisbeerartigem Beerenobst (Johannisbeere, Stachelbeere, Heidelbeer-Arten (Heidelbeere, Preiselbeere, Cranberry), Holunder, Sanddorn, Josta, Hagebutte, Speierling und Weißdorn) im Freiland und in Himbeere, Brombeere, Schwarze, Rote und Weiße Johannisbeere, Stachelbeere und Heidelbeere im Gewächshaus mit 0,14 kg/ha in maximal 1000 l Wasser/ha zugelassen. Das Mittel kann maximal zweimal im Abstand von mindestens 7 Tagen gespritzt oder gesprüht werden. Wartezeiten im Freiland: Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren 3 Tage, Johannisbeerartiges Beerenobst 10 Tage; im Gewächshaus: Himbeere, Brombeere, Schwarze, Rote und Weiße Johannisbeere, Stachelbeere und Heidelbeere 3 Tage.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.