Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Mit Mais gegen AIDS

Antikörper aus gentechnisch verändertem Mais sollen Frauen in Zukunft vor AIDS schützen können. Das geht aus den bisherigen Forschungsergebnissen des von der EU geförderten Pharma-Planta Projektes hervor.
Veröffentlicht am
Ziel dieses Projektes ist es, ein Gel mit einem Wirkstoff gegen den HI-Virus zu entwickeln. Es bewirkt, dass das Virus inaktiv wird, bevor es durch die Schleimhäute in den Körper gelangt. Das wäre vor allem für Frauen in Ländern mit einer hohen Rate an AIDS-Erkrankungen ein großer Fortschritt. „Es ist schwer einzuschätzen, wie lange es noch dauern wird, bis ein solches Produkt auf den Markt kommt“, berichtet Dr. Stefan Schillberg, Abteilungsleiter für Pflanzenbiotechnologie am Fraunhofer Institut für Molekularbiologie und angewandte Oekologie IME in Aachen gegenüber dem Deutschen Maiskomitee e.V. (DMK). Schillberg arbeitet gemeinsam mit 39 Forschergruppen aus elf Ländern im EU-Projekt Pharma-Planta daran nachzuweisen, dass es...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.