Erntereste zügig umsetzen
Eine zügige Umsetzung von Ernteresten erfordert eine große Kontaktfläche und eine angemessene Bearbeitungstiefe.
- Veröffentlicht am
Die Kontaktfläche ist umso größer, je kleiner das Erntegut, je krümeliger der Boden und je intensiver die Durchmischung ist. Verwenden Sie einen Grubber mit ca. 70 mm breiten Scharen und mindestens drei Balken bei einer Geschwindigkeit von etwa 8 km/h. Eine rasche Umsetzung erfordert genügend Feuchtigkeit, aber auch Sauerstoff, weshalb bei trockenen Verhältnissen die Einarbeitung tiefer und unter feuchten Bedingungen flacher erfolgen sollte. Vermeiden Sie jedoch Bearbeitungstiefe von mehr als 10-15cm, da dort die Lebensbedingungen für Bodenbewohner wieder ungünstiger werden und die Zersetzungsgeschwindigkeit wieder abnimmt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.