Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ackerbau-Telegramm

Zwischenfrüchte flach umbrechen

Viele Vorteile des Zwischenfruchtanbaus kommen umso besser zur Geltung, je schonender der Umbruch erfolgt. Erfolgt dieser bereits Anfang Dezember, ist der Boden meist noch warm genug, um die Mineralisierung des Pflanzengewebes zu verursachen. Dabei wird der zuvor organisch gebundene Stickstoff mineralisiert und ist nun als Nitrat stark auswaschungsgefährdet. Da der Boden zu diesen Zeitpunkten in der Regel deutlich zu feucht ist, hat die Bodenbearbeitung eine erhebliche Schädigung des Bodenlebens und der Bodenstruktur zur Folge. Zur besseren Bearbeitbarkeit und schnelleren Abtrocknung im Frühjahr ist eine oberflächliche Zerkleinerung des Bestandes bei tragfähigem Frostboden z.B. mittels Messerwalze eine sinnvolle Möglichkeit.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Bearbeiten Sie den Boden beim Zwischenfruchtumbruch nicht tiefer als unbedingt erforderlich.
Bearbeiten Sie den Boden beim Zwischenfruchtumbruch nicht tiefer als unbedingt erforderlich.Dr. Jochen Brust
Artikel teilen:
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.