Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Notfallzulassung

Kirschessigfliege kommt

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat für das Pflanzenschutzmittel Surround (Wirkstoff: Kaolin/Aluminiumsilikat) eine Zulassung gegen Kirschessigfliege an Weinrebe (Tafel- und Keltertrauben) vom 1. Juli 2024 bis 28. Oktober 2024 erteilt.

von Dr. Jonathan Mühleisen, Regierungspräsidium Stuttgart erschienen am 10.06.2024
Artikel teilen:

Surround darf in den BBCH-Stadien 81 (Beginn der Reife, erste Beeren verfärben sich) bis BBCH 89 (Vollreife der Beeren, Lesereife) nach Beginn des Fluges nach Warndienstaufruf bis zu zweimal mit einem Aufwand von je 24 kg/ha in 300 bis 400 l Wasser/ha gespritzt oder gesprüht werden. Die zweite Anwendung darf erfolgen, um den Belag bei Abwaschung durch Regen zu erneuern. Anwendungsbestimmungen zum Anwenderschutz, Gewässerschutz und Schutz des Naturhaushaltes sind zu beachten.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.