Düngerqualität spielt für exakte Ausbringung eine entscheidende Rolle
Die Beratungsinitiative incona berichtete, dass zeitweise vermehrt Billigware auf dem Düngermarkt gehandelt wurde, deren Qualität nicht bekannt war. Insbesondere feinkörniger Harnstoff wurde zu günstigen Preisen angeboten. Teilweise wurde erst nach der Auslieferung klar, dass das gekaufte Produkt nicht den gewohnten Qualitätsanforderungen entsprach.
- Veröffentlicht am
So weisen solche Produkte häufig neben einem unzureichend weiten und unausgewogenen Korngrößenspektrum zusätzlich eine zu niedrige Kornhärte auf, die zur Vermahlung des Düngers beim Streuvorgang führt. Eine hohe Staubentwicklung ist die Folge und die Düngerverteilung wird sehr schlecht. Zahlreiche Versuche belegen, dass Streufehler auf Grund mangelhafter Produktqualität oder fehlerhafter Maschineneinstellung einen großen Einfluss auf Ertrag und Qualität des Ernteproduktes haben. Lesen Sie im kompletten Newsletter von incona auch, was der Düngerspezialist der Firma Rauch zu diesem Thema sagt (www.incona.de).