Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Sortenversuche für den Ökoanbau

Das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) wird auch in diesem Jahr gemeinsam mit den Länderdienststellen speziell für ökologischen Maisanbau Sortenversuche mit Körner- und Silomais anstellen.

Veröffentlicht am
Anders als auf konventionell wirtschaftenden Betrieben schließen die Vorschriften im Ökolandbau den Einsatz von Saatgutbeizen, Herbiziden und Mineraldünger aus. Von daher liefern entsprechende Sortenversuche den Landwirten wichtige Anhaltspunkte für ihr Anbaumanagement. In die Sortenversuche werden mehrheitlich Sorten aufgenommen, für die - wie gemäß der EU-Richtlinie vorgeschrieben - auch ökologisch vermehrtes Saatgut zur Verfügung steht. Außerdem müssen die Sorten vorab die Wertprüfung des Bundessortenamtes oder die zweijährige EU-Prüfung in Deutschland erfolgreich durchlaufen haben. Dank der Auswertung dieser seit 2003 durchgeführten Versuchsserie können die Öko-Landwirte auf mehrjährige und zusammengefasste Informationen zum...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.