Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Beim Futterkonservieren Kosten sparen

Die Strukturveränderungen in den Milchviehbetrieben bringen den Zwang hin zur kostengünstigen und schlagkräftigen Futterproduktion und weg von der Eigenmechanisierung der Futterbergung. Dabei gibt es bei den verschiedenen Silierverfahren schon Unterschiede in den Kosten und Verfahrensleistungen.
Veröffentlicht am
Die Silierung von Gras mit dem Ladewagen hat sich bisher als einzelbetriebliche Mechanisierung behauptet. Doch die bescheidene Schlagkraft und der Investitionsaufwand für die eigene Bergekette können nicht mehr mit den ernährungsphysiologischen Ansprüchen einer Hochleistungskuh einerseits und den ökonomischen Rahmenbedingungen andererseits mithalten. Ein-Tages-Silagen sind �in�. Dafür sind hochleistende Rotationsförderer in Großraumladewagen mit Nutzinhalten von 25 bis 40 m³ und einem Preisniveau ab 35.000 Euro konzipiert. Mit Schleppern ab 130 PS aufwärts ist eine technische Auslastung in punkto Durchsatz erst gegeben. Ein optimales Preis-Leistungsverhältnis ist dann einzelbetrieblich oder sogar in Gemeinschaft nicht mehr...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.