Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Sensor unterscheidet Bioöl von Mineralöl

Die Firma Argo-Hytos hat mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz in Zusammenarbeit mit der Rheinisch-Westfälisch-Technischen Hochschule Aachen ein Gerät für einen Schnelltest zur Unterscheidung von Bioölen und Mineralölen entwickelt.

Veröffentlicht am
Mit dem neuen Messgerät kann direkt vor Ort überprüft werden, ob die im Einsatz befindliche Arbeitsmaschine mit Bioöl oder Mineralöl befüllt ist. So kann schnell und sicher kontrolliert werden, inwieweit z. B. der Forstwirt oder der Bauunternehmer die für das Einsatzgebiet der Maschine geltenden Umweltvorschriften einhält. Moderne Forst- und Baumaschinen wie Harvester oder Bagger verfügen über große hydraulische Aggregate, die oft mit mehreren hundert Litern Hydrauliköl befüllt sind. Vor allem von den dazu gehörigen Schlauchverbindungen geht die latente Gefahr von Leckagen mit nicht unerheblichem Gefährdungspotenzial für die Umwelt aus. Aus diesem Grund ist für viele Einsatzgebiete der Gebrauch von biologisch schnell abbaubaren...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.