GPS - Wegweiser von ganz oben
Wer sich mit Feilflächenspezifischer Feldbewirtschaftung befasst, kommt an Satellitenortungssystemen nicht vorbei. Allerdings sollten beim Kauf und Einsatz verschiedene Punkte beachtet werden.
- Veröffentlicht am
Der Einsatz der Satellitenortung und dabei insbesondere die Nutzung des „Globalen Positionierungssystems GPS“ ermöglicht es ohne spezielle Kenntnisse zu jeder Zeit und an jedem Ort, seine genaue Position zu bestimmen. Sie findet in unserer heutigen Gesellschaft – sowohl im kommerziellen (Flottenmanagement) wie auch im privaten Bereich (KFZ-Navigationssysteme) – eine immer größere Verbreitung. Diese Entwicklung schließt auch die Landwirtschaft mit ein. Im Fadenkreuz der Satelliten Das heute genutzte Satellitenortungssystem „Global Positioning System GPS NAVSTAR“ wurde vom Amerikanischen Verteidigungsministeriums für die militärische und zivile Nutzung entwickelt. Es besteht aus einem Raum-, einem Kontroll- und einem Nutzersegment...