Forstverwaltung kontrolliert Bioöl-Verwendung
Die Landesforstverwaltung Baden-Württemberg überprüft im Sommer 2006, ob sich Forstunternehmer bei Arbeiten im Staatswald an die vorgeschriebene Verwendung von biologisch schnell abbaubaren Kettenhaft- und Hydraulikölen halten.
- Veröffentlicht am
In Deutschland werden pro Jahr etwa eine Million Tonnen mineralölbasierte Schmierstoffe verwendet. Nur etwa die Hälfte davon wird über Altölsammlungen zurückgenommen. Die andere Hälfte, also rund 500.000 Tonnen gelangen systembedingt als Verlustschmierung oder durch Unfälle und Leckagen in die Umwelt. Die Verwendung von biologisch schnell abbaubaren Schmiermitteln, idealerweise biogenen Ursprungs, muss daher insbesondere im Wald wegen seiner großen Bedeutung für die Grundwasserqualität das Ziel sein. Es gibt bei neueren Maschinen keine technischen Gründe mehr, die gegen eine Verwendung biologisch schnell abbaubarer Hydrauliköle sprechen. Die Kosten liegen zwar immer noch deutlich höher als bei herkömmlichen Mineralölen, können aber...