Vicon - 100 Jahre Tradition
Nach einer bewegten Geschichte feiert die Marke Vicon im März 2010 ihr 100-jähriges Bestehen. Als bescheidene Erfinderwerkstatt des Gründers Hermanus Vissers 1910 im niederländischen Haarlemermeer begonnen, entwickelte sich die Firma in den 1950-er Jahren zu einem internationalen Landtechnik-Hersteller. Mit vielen bahnbrechenden Entwicklungen beeinflusste Vicon den Landtechnik-Markt. Bis heute wurden unter der Marke weltweit mehr als zwei Millionen Futtererntemaschinen und Düngerstreuer verkauft.
- Veröffentlicht am
Vor 100 Jahren mündete das technische Interesse des landwirtschaftlich geprägten Niederländers Hermanus Vissers in der Gründung der Firma Vicon (VIssers COnstruction, Nieuw-Vennep). Vissers’ erstes Produkt war eine pferdegezogene, halbautomatische Kartoffel-Pflanzmaschine. Ihr folgte eine ganze Reihe pferdegezogener Geräte, unter anderem die Entwicklung eines Mähbalkens, und 1949 der bekannte Sternradschwader/Heuma. In einer 1955 in Nieuw-Vennep neu gebauten Fabrik entwickelt Vicon 1958 den Pendel-Düngerstreuer, der den Grundstein für das heutige Streuerprogramm legt und Vicon zu weltweiter Anerkennung verhilft. Mehr als eine Million davon sind bis heute verkauft und machen Vicon, zusammen mit den modernen Zweischeibenstreuern, zum...