Chiptunig mehr als problematisch
Mit einem simplen Speicherchip die Schlagkraft des Schleppers zu steigern – das erscheint auf den ersten Blick verlockend und unproblematisch. Doch Risiken und Nebenwirkungen bleiben nicht aus, warnt der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA).
- Veröffentlicht am
Die Zeiten, in denen Motoren mühevoll mechanisch aufgebohrt wurden, sind bekanntlich längst passé. Chiptuning-Module gibt es wie Sand am Meer, meist für kleines Geld und nur wenige Mausklicks entfernt. Doch die Konsequenzen unbedachter Tuning-Aktionen sind drastisch und nur den wenigsten wirklich bewusst. Das weiß auch Andreas Schauer, Verkehrsexperte beim VDMA in Frankfurt: „In letzter Zeit sind mir immer wieder Fälle illegalen Chiptunings bekannt geworden, deren Folgen den Betroffenen erst klar wurden, als es zu spät war.“ Das Chiptuning von Landmaschinen und Traktoren stellt nämlich einen erheblichen Eingriff in die herstellerseitig konzipierte und erprobte Einstellung der elektronischen Motorregelung dar, was gravierende...