Waldbesitzer brauchen Spielräume
Der Wildpark Josefslust bei Sigmaringen war am 21. Mai Ziel einer Exkursion von etwa 30 hochrangigen Vertretern aus den Bereichen Waldwirtschaft und Naturschutz im Land. Eingeladen hatten hierzu die Forstkammer Baden-Württemberg als Verband der privaten und kommunalen Waldbesitzer gemeinsam mit dem Forstbetrieb der Unternehmensgruppe Fürst von Hohenzollern, dem Eigentümer des Wildparks.
- Veröffentlicht am
Thema der Exkursion waren jedoch nicht Reh und Hirsch sondern der Artenschutz im Wald. Der 750 Hektar große Wildpark ist einer der produktivsten Waldstandorte des fürstlichen Forstbetriebs. Welche Voraussetzungen für den Erhalt der Biodiversität in den Wäldern Baden-Württembergs notwendig sind, sollte dort am Ort des Geschehens diskutiert werden. Unter den Exkursionsteilnehmern waren neben Vertretern der Forstverwaltung, des Umweltministeriums und verschiedener Naturschutzverbände auch Forstminister Rudolf Köberle, MdL, und Dr. André Baumann, Landesvorsitzender des NABU Baden-Württemberg. „Als Waldbesitzer übernehmen wir seit Generationen Verantwortung für unsere Wälder“, stellte der Gastgeber Karl Friedrich Erbprinz von...