Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Die sichere Holzernte üben

Die Hauptstützpunkte der Landesforstverwaltung in Baden-Württemberg bieten regelmäßig dreitägige Holzernte-Lehrgänge für Privatwaldbesitzer an.
Veröffentlicht am
Diese Lehrgänge werden von drei bis vier Forstwirtschaftsmeistern betreut. Es geht vor allem darum, an den drei Lehrgangstagen die praktischen Fertigkeiten des Motorsägen-Grundlehrganges zu vertiefen und zu erweitern. Bei den Kursen erfahren die Teilnehmer die theoretischen Grundlagen der Regelfälltechnik. Es wird nochmals schrittweise auf folgende Punkte eingegangen: Baumbeurteilung, Arbeitsplatz, Rückweiche, Rückweichenplatz, Sägetechnik und Sicherheit gegenüber Dritten. Danach findet im Wald eine Vorführung im Nadelholz statt, dabei wird nochmals die erklärte Regelfälltechnik Schritt für Schritt in die Praxis umgesetzt. Theorie und jede Menge Praxis Am Nachmittag des ersten Tages können die Teilnehmer ihre praktischen Kenntnisse...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.