80 Prozent weniger Stromkosten fürs Licht
Auch ohne gesetzliche Vorgaben lohnt es sich, Energiesparlampen zu nutzen. Sie sparen bis zu 80 Prozent des Energieverbrauchs! Die höheren Anschaffungskosten werden durch die längere Lebensdauer und den gesparten Strom wettgemacht, betont die Energieeinsparberatung der Verbraucherzentrale Stuttgart.
- Veröffentlicht am
Energiesparlampen gibt es heute in allen möglichen Formen, so dass praktisch jede Leuchte damit bestückt werden kann. Beim Einkauf sollte man auf das 'A' bei der Energiesparklasse achten. Wo häufiger ein- und ausgeschaltet wird, empfiehlt sich ein Modell mit elektronischer Vorheizfunktion. Man muss nicht befürchten, das Licht wirke kalt und grell - für gemütliche Stimmung sorgen Energiesparlampen in den Lichtfarben 'warm-weiß' oder 'extra-warmweiß'. Wer die Helligkeit regeln möchte, findet auch dimmbare Exemplare. Die Energieeinsparberatung der Verbraucherzentrale hilft beim Stromsparen, informiert über Wärmedämmung, Energiesparfenster und Heiztechnik bis zum Einsatz erneuerbarer Energien. Die Berater helfen bei der Umsetzung der...