Vollernter auch im Bauernwald einsetzbar
Die Holzernte per Harvester ist ein sehr schlagkräftiges Verfahren im schwachen bis mittelstarken Holz und macht daher auch im Kleinprivatwald Sinn. Denn gerade hier sind die Durchforstungsrückstände teilweise recht beträchtlich.
- Veröffentlicht am
Auf dem Markt werden so genannte Vollernter beziehungsweise Harvester in verschiedenen Leistungsklassen angeboten. Unabhängig von der Marke dominieren Radharvester das Geschehen. Sie können geringe Entfernungen auch über öffentliche Straßen zurücklegen und sind deshalb für den Einsatz im Kleinprivatwald empfehlenswert. Für besondere Einsatzbedingungen gibt es auch noch Harvester mit Raupenfahrwerk. Diese Fahrzeuge verfügen alle über eine Kranreichweite zwischen 8 und 12 m. Hohe Effizienz bei Standardlängen Die Einsatzschwerpunkte für Radharvester sind Nadel- und Nadelmischbestände mit einem durchschnittlichen mittleren Brusthöhendurchmesser von 12 bis 26 cm. Gerade im schwachen und mittelstarken Holz, wo heute vorzugsweise in...