Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Original Claas Motor zu neuem Leben erweckt

Schüler haben einen luftgekühlten Vier-Zylinder-Dieselmotor von Claas aus den 60er Jahren wieder zum Leben erweckt.

Veröffentlicht am
Motor-Premiere in der Außenwerkstatt der August-Claas-Schule, von links: die Schüler Orkan Aytan, Eric Zumdiek, Burak Ramadan, dann Motorenspezialist Willi Düpjohann, Helmut Claas und Hermann Hecker.
Motor-Premiere in der Außenwerkstatt der August-Claas-Schule, von links: die Schüler Orkan Aytan, Eric Zumdiek, Burak Ramadan, dann Motorenspezialist Willi Düpjohann, Helmut Claas und Hermann Hecker.Claas
Haben Sie gewusst, dass Claas früher auch Motoren hergestellt hat? Anfang der 1950er Jahre, als Claas die ersten selbstfahrenden Mähdrescher entwickelte, war das Unternehmen auf der Suche nach passenden Motoren. Da auf dem Markt keine geeigneten Dieselmotoren verfügbar waren, entwickelten die Gebrüder Claas ab 1953 eigene Motoren. Ein wunderschön restauriertes Exemplar wurde jetzt zu neuem Leben erweckt. Schüler der August-Claas-Schule in Harsewinkel arbeiten in einem außergewöhnlichen Projekt. In einer „Schüler Company“ absolvieren sie eine Art Handwerkerausbildung neben ihrer Schule. Ihre Ausbilder sind Rentner – vor allem Claas-Rentner - die ihr Können und Wissen kostenlos zur Verfügung stellen. Der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.