Über 880 Waldbrände pro Jahr
Rund 4000 Hektar Waldfläche wurden in den vergangenen zehn Jahren durch Waldbrände zerstört. Dabei entstand ein geschätzter Schaden von zehn Millionen Euro. Dies geht aus der jetzt von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) veröffentlichten Waldbrandstatistik 2010 hervor.
- Veröffentlicht am
Der Wald spielt bei der Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts eine ausschlaggebende Rolle, darum gebührt ihm ein besonderer Schutz. Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) fasst jährlich die in Deutschland gemeldeten Waldbrände, deren Ursachen sowie die damit verbundenen wirtschaftlichen Schäden zusammen. Die Waldbrandstatistik soll aufklären und helfen, Waldbrände zu vermeiden. Ursache oftmals unbekannt Seit 2001 wurden insgesamt über 8800 Waldbrände auf einer Fläche von 4077 Hektar gemeldet. Durch Brandstiftung und Fahrlässigkeit wurden jeweils rund 22 Prozent der deutschen Waldbrände verursacht. In über 44 Prozent der Fälle ist die Ursache der Brände unbekannt. Waldbrände entstehen auch durch sonstige...