Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Zwischenfruchtgras kann Mais ausgleichen

2011 ist ein schwieriges Jahr für alle Betriebe. Den Futterbau- und Biogasbetrieben könnte das Futter knapp werden, denn durch fehlende Niederschläge sind die Erträge im Grünland weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Auch der Silomais konnte von den warmen Temperaturen aufgrund der Trockenheit nicht profitieren, somit sind auch hier Mindererträge zu erwarten.

Veröffentlicht am
Der Zwischenfruchtanbau von Einjährigem Weidelgras bietet eine Möglichkeit, fehlende Futtermengen für die Kuh oder die Biogasanlage zu produzieren. Zu empfehlen sind Zwischenfruchtgräser, deren Entwicklung den abnehmenden Tageslängen im Herbst angepasst ist. Diese Sorten können beachtliche Erträge mit einem guten TS-Gehalt realisieren, so dass ein Hektar Zwischenfrucht 4,5 ha Maisanbaufläche ersetzen kann. Wenn bei den diesjährigen Bedingungen von einem Maisminderertrag von 20 % ausgegangen wird, könnte mit einer Anbaufläche von einem Hektar Zwischenfruchtgras pro Hektar Maisanbau der Ertragsverlust ausgeglichen werden. Kostenlos erhält der Landwirt von den Gräsern auch ca. 20 dt/ha Wurzeltrockenmasse, die den Boden mit Humus und Struktur...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.