Fehlplanung bei Förderinstrumenten bedroht Energiewende
Führende deutsche Solarunternehmen warnen vor weiteren Einschnitten bei der Solarstromförderung. In der Kritik steht insbesondere die derzeit geplante de-facto Abschaffung bestehender Anreize zum Eigenverbrauch selbst erzeugten Solarstroms durch intelligente Energiemanagementsysteme und Stromspeicher in privaten Haushalten. Derartige Einschnitte würden nach Einschätzung des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) die deutsche Solarwirtschaft in ihrer Technologieführerschaft zurückwerfen, die angestrebte Energiewende erschweren und unnötig verteuern.
- Veröffentlicht am