Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Vorurteile gegenüber Holzpellets sind widerlegbar

Erneuerbare Energieträger wie Holzpellets gewinnen stetig an Bedeutung. Dennoch werden sie in Medienberichten immer wieder falsch dargestellt, kritisiert Prof. Siegfried Rapp, Bioenergie-Experte und Berater beim Informationszentrum Energie des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg. Er fordert, die Diskussion zu versachlichen.
Veröffentlicht am
“Die oft gehörten Vorurteile gegenüber Holzpellets sind widerlegbar, informiert der Experte. Erst kürzlich hatten baden-württembergische Verbraucherschützer fälschlicherweise gewarnt, der Heizwert von Holzpellets läge nicht bei den von den Herstellern angegebenen fünf Kilowattstunden je Kilogramm. Außerdem falle die Wirtschaftlichkeitsrechnung gegenüber Ölheizungen ungünstig aus. “Beides ist nicht korrekt", so Rapp. “Die DINPlus-Norm, nach der die meisten Hersteller Holzpellets produzieren, schreibt einen Heizwert von fünf Kilowattstunden je Kilogramm vor. Und betrachtet man die Tatsache, dass der Ölpreis aufgrund der fortschreitenden Verknappung des Brennstoffs immer weiter steigt, lässt sich mit erneuerbaren Energien langfristig...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.