Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

25 Jahre Einzelkornsämaschinen von Amazone

Als Amazone 1987 seine ersten Einzelkornsämaschinen auf den Markt brachte, ahnte wohl noch niemand, welche Erfolgsgeschichte damit gestartet wurde. Heute, knapp 25 Jahre später, ist Amazone mit seinen Baureihen ED und EDX eigenen Angaben zufolge einer der führenden Hersteller von Einzelkornsämaschinen.

Veröffentlicht am
Die Geschichte beginnt mit dem 3 m breiten Airplanter ED 300-4. Der Airplanter zeichnete sich durch einen durchgehenden, großen Düngerbehälter sowie einen neu entwickelten Vereinzelungsmechanismus aus, der höhere Fahrgeschwindigkeiten möglich machte. 1989 folgte die ED 450-K mit 4,5 m Arbeitsbreite, 6 Reihen und einem innovativen Klappkonzept. 1991 brachte Amazone die Reifenpacker-Einzelkornsämaschine RP-ED auf den Markt. Sie konnte mit einem Bodenbearbeitungsgerät kombiniert werden. 1995 stellte Amazone mit der Baureihe ED 01 in Arbeitsbreiten von 3 bis 6 m ein komplett überarbeitetes Programm vor. Die Maschinen verfügten erstmals über große Saatgutbehälter aus Kunststoff, die Säaggregate wurden über Ketten angetrieben. 1996...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.